Dr. med. Friedrich Pürner, MPH
Aus dem Parlament
Einblicke aus erster Hand: Dr. Pürner berichtet aus dem Europäischen Parlament
Was geschieht wirklich hinter den Kulissen des Europäischen Parlaments? Welche Entscheidungen werden getroffen, welche Debatten geführt – und wer übernimmt Verantwortung? Auf dieser Seite finden Sie persönliche Berichte, Redebeiträge und Einschätzungen von MdEP Dr. Friedrich Pürner. Ob Plenarsitzung, Ausschussarbeit oder parlamentarische Initiativen – hier lesen Sie, was andere nur zusammenfassen. Direkt, transparent und pointiert.
MdEP Friedrich Pürner ist in folgenden Ausschüssen und Delegationen in der 10. Wahlperiode im Europaparlament vertreten:
Mitglied
- ECON Ausschuss für Wirtschaft und Währung
- DACP Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung OAKPS-EU
- DPAC Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Pazifik-EU
Stellvertreter
- ENVI Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
- SANT Ausschuss für öffentliche Gesundheit
- D-CA Delegation für die Beziehungen zu Kanada
Intransparenz statt Demokratie: Warum ich gegen die neue EU-Kommission gestimmt habe
Heute wurde über die neue EU-Kommission abgestimmt. Leider hat das Parlament die Kommission bestätigt.Ich habe dagegen gestimmt.Nach einigen Monaten als Abgeordneter im Europäischen Parlament muss ich leider sagen, dass einige Vorgänge sehr intransparent sind.Auch...
Gewalt in Bayerns Gefängnissen: Aufklärung statt Brüsseler Bevormundung
Gestern wurde hier im Parlament über die Zustände der Gefängnisse in der EU debattiert. Dazu hielt ich eine Rede.Gewalt in Gefängnissen ist ein Thema, das mich aufhorchen lässt. Einerseits aus Interesse, weil ich selbst viele Jahre Gefängnisarzt war - andererseits...
Antrag auf Verschiebung der Kommissionswahl: Verfahrensverstöße müssen geprüft werden
Am 26.11.2024 hat Herr MdEP Pürner gemeinsam mit anderen MdEPs versucht die Wahl der EU-Kommission zu verschieben. In dem Antrag bitten die MdEPs um eine dringende Entscheidung zur Verschiebung der Bestätigungsabstimmung des Parlaments über die Europäische...